Jetzt Termin vereinbaren
Alternative Krampfaderentfernung – Naturheilpraxis Skutnik

 

Alternative Krampfaderentfernung ohne Operation – Naturheilpraxis Skutnik

Vor allem im Bereich der Beine und des Beckens können unliebsame Krampfadern, die bläulich und unterschiedlich lang unter der Haut hervorscheinen, auftreten. Vor allem aus kosmetischer Sicht werden sie von vielen Betroffenen als störend empfunden, und so scheint eine Operation zumeist der letzte Ausweg zu sein. Dabei gibt es jedoch auch eine alternative Krampfaderentfernung ohne Operation, die ich Ihnen in meiner Praxis anbiete. Doch wie entstehen Krampfadern überhaupt?

Entstehung von Krampfadern und ihre Folge

Grundsätzlich sind Krampfadern eine Folge von Venenschwäche, bei denen diese den Rücktransport des Blutes zum Herzen nicht mehr ausreichend durchführen können. Dadurch erweitern sich diese dauerhaft und sind äußerlich sichtbar. Dieser Zustand entsteht regelmäßig durch langes Stehen oder Sitzen, aber auch eine angeborene Bindegewebsschwäche oder falsche Ernährung können diese Form der Venenschwäche begünstigen, in deren Folgen Geschwüre oder Venenthrombosen entstehen können. Die schlechte Durchblutung im Falle von Krampfadern macht sich schließlich nicht nur durch geschwollene Beine und Ermüdungserscheinungen bemerkbar, sondern kann im schlimmsten Falle auch Entzündungen, offene Beine oder sogar den Verlust eines Beines bedingen. Daher sollten Krampfadern in jedem Fall behandelt werden, wobei Betroffene auch krampfaderfrei ohne OP werden können.

Krampfaderfrei ohne OP

Eine erfolgsversprechende Entfernung von Krampfadern ist die alternative Krampfaderentfernung ohne Operation. Dabei wird eine hochkonzentrierte Kochsalzlösung über eine Kanüle in die jeweilige Krampfader gespritzt, durch welche deren innere Schicht extrem gereizt wird. Darauf entsteht wiederrum eine festsitzende Thrombose als Verschweißungsreaktion, die die betroffene Vene endgültig verschließt. In deren Folge baut der Körper das verschlossene Gefäß in einem Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten ab, und die Krampfader verschwindet vollständig. So werden Betroffene sanft und dauerhaft krampfaderfrei ohne OP. Das Verfahren wurde von Prof. Linser erfunden und von Dr. Köster und Dr. Rieger zu einem sicheren Verfahren weiterentwickelt.

Vorteile der natürlichen Krampfaderentfernung

Durch die natürliche Krampfadertherapie wird den Betroffenen zunächst eine Narkose erspart, die bei jeder Operation auch ein Komplikationsrisiko darstellt. Die alternative Krampfaderentfernung ohne Operation, die lediglich 1 bis 2 Stunden dauert, kann außerdem beliebig oft durchgeführt werden, ist kosmetisch unsichtbar und hat somit auch keine Narbenbildung zur Folge. Zudem besteht hier keine Gefahr von Thrombosen oder Lungenembolien sowie von Blutergüssen oder Verletzungen von Nerven- und Lymphgefäßen. Auch die Gefahr von allergischen Reaktionen insbesondere auf die eingespritzte Kochsalzlösung ist bei der alternativen Krampfaderentfernung nach Prof. Linser nicht gegeben, da das Kochsalz natürlicherweise im Körper vorkommt.

Krampfaderfrei in ambulanter Behandlung

Durch die natürliche Venenverödung, bei der Betroffene krampfaderfrei ohne OP werden, ersparen sich diese außerdem einen Krankenhausaufenthalt. Die alternative Krampfaderentfernung ohne Operation garantiert somit einen schnellen Behandlungserfolg, der keinen Arbeitsausfall zur Folge hat; außerdem ist hier das Tragen eines Thrombosestrumpfes nicht erforderlich. Durch die sanfte Behandlungsmethode nach Prof. Linser ist die alternative Krampfaderentfernung auch in der Schwangerschaft möglich.

Krampfaderfrei ohne OP – ich berate Sie gerne

Während viele Betroffene sich vor einer herkömmlichen operativen Krampfaderentfernung fürchten, bietet Ihnen die alternative Krampfaderentfernung ohne Operation die Möglichkeit, dieses gesundheitsgefährliche Problem angst- und schmerzfrei zu überwinden und somit krampfaderfrei ohne OP zu werden. Durch das Verfahren, das ich Ihnen in meiner Praxis anbiete, sind sie zudem schnell wieder einsatz- und leistungsfähig.

Über mich

Nach 30 Jahren als Arzthelferin in einer orthopädischen Praxis suchte ich eine neue Herausforderung. Die Naturheilkunde interessierte mich sehr; somit habe ich dann 2012 meine Prüfung als Heilpraktikerin an unserem Gesundheitsamt der Stadt Köln erfolgreich bestanden. Seither betreibe ich eine eigene Praxis im Herzen Kölns und helfe Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen.

Wenn auch Sie gesundheitliche Probleme haben und eine Alternative zur Schulmedizin suchen, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, gerne helfe ich Ihnen weiter.

Kontakt Informationen

Verband-logo