Jetzt Termin vereinbaren

 

Wunderschöne Beine ohne Krampfadern

Die saline – natürliche – biologische Krampfaderentfernung

nach Dr. Köster/Dr. Rieger

 

Wie entstehen Krampfadern?

Krampfadern entstehen durch langes Stehen bzw. Sitzen, durch angeborene Bindegewebsschwäche und oder Venenwandschwäche; ebenso kann eine Thrombose die Ursache sein sowie auch eine einseitige Ernährung.

Die defekten Venen können ihrer Aufgabe, dem Rücktransport des sauerstoffarmen Blutes zum Herzen, nicht mehr nachkommen. Damit das Blut nicht wieder zurückfließt gibt es zahlreiche Venenklappen, die das verhindern sollen. Sind diese Klappen defekt, staut sich das Blut zurück und es entstehen die sogenannten Krampfadern. Durch den Rückstau bilden sich dann knotig verdickte und gekrümmte Venen.

 

Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein medizinisches Problem.

Bevor es zu Krampfadern überhaupt kommt, verspürt man ein Schwere- und oder Stauungsgefühl in einem bzw. beiden Beinen oder es entwickelt sich ein sichtbares Ödem um den Knöchel herum. Weiterhin kann es zu Stauungsekzemen kommen, Blau- oder Braunverfärbung im Bereich der Füße bzw. Knöchel, nächtliche Wadenkrämpfe und auch schnelle Ermüdung der Beine. Auch Entzündungen (Thrombophlebitis) oder ein offenes Bein (Ulcus cruris) können die Folge sein, im schlimmsten Fall kann es sogar zum Verlust eines Beinens kommen. 

 

saline biologische natürliche Krampfaderentfernung - was passiert da?

Durch die Einspritzung einer hochkonzentrierten Kochsalzlösung (nach Prof. Linser, weiterentwickelt zur schonenden und sicheren Methode durch Dr. Rieger und Dr. Köster), kommt es zu einer starken Reizung der Innenschicht der Krampfader. Dies wiederum bewirkt eine „Verschweißungsreaktion“ (eine festsitzende Thrombose), die die Vene verschließt. Der Körper baut in den kommenden Wochen und Monaten das verschlossene Gefäß ab, die Krampfader verschwindet. Das ist biologisch und natürlich. 

 

Welche Vorteilen hat die saline, biologische, natürliche Krampfaderentfernung

Keine Operation und somit keine Narkose notwendig,

keine Gefahren von Thrombose bzw. Lungenembolien,

keine Blutergüsse, Nerven- bzw. Lymphgefässverletzungen,

keine Narbenbildung,

keine Allergien, da Kochsalz physiologisch im Körper vorkommt,

in den meisten Fällen kein Arbeitsausfall,

kein Tragen von Kompressionsstrümpfen,

beliebig oft durchführbar,

kosmetisch unsichtbar,

schnelle Behandlung (1-2 Stunden).

 

Wie entstehen Besenreiser?

Die Besenreiser sind kleine Krampfadern, die in der oberen Hautschicht liegen. Meist sind sie fächerförmig oder netzförmig. Sie entstehen wie die großen Krampfadern durch Überlastung, Bindegewebs- und Stützgewebeschwäche. Dies wiederum führt zu einem Elastizitätsverlust, die Venenwände erweitern sich und die Gefäße verfärben sich bläulich-rot. 

 

Kann man Besenreiser ebenfalls entfernen?

Ja, auch das ist möglich und wird in gleicher Weise wie bei der salien, biologischen, natürlichen Krampfaderentfernung durchgeführt.

Durch die Einspritzung einer hochkonzentrierten Kochsalzlösung (nach Prof. Linser, weiterentwickelt zur schonenden und sicheren Methode durch Dr. Rieger und Dr. Köster), kommt es zu einer starken Reizung der Innenschicht der Krampfader. Dies wiederum bewirkt eine „Verschweißungsreaktion“ (eine festsitzende Thrombose), die die Vene verschließt. Der Körper baut in den kommenden Wochen und Monaten das verschlossene Gefäß ab, die Besenreiser verschwinden. Das ist biologisch und natürlich.

Da die Besenreiser sehr viel kleiner und verzweigter als die Krampfadern sind, werden oft mehrere Behandlungen notwendig, da in einer Sitzung nicht alle Verästelungen erreicht werden können.

Was passiert nach der Behandlung?

Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder einsatzfähig.

Sie benötigen keine Stützstrümpfe oder Beinwickel. Es wird Ihnen eine Salbe sowie Tropfen verordnet, die Sie bitte nach Anweisung anwenden; gerne können sie die behandelten Stellen kühlen. Trinken Sie reichlich stilles, natriumarmes Wasser.

Mehr brauchen Sie nicht zu beachten.
Jetzt benötigen Sie etwas Geduld. Geben Sie Ihrem Körper die Zeit, auf den gesetzten Reiz zu reagieren. Ihr Körper übernimmt jetzt die Arbeit. Er baut die Krampfader alleine ab.

Auf lange Sicht ist eine gesunde Lebensweise und Ernährung für Ihren Körper von Vorteil. Dies hilft ebenfalls bei der Heilung sowie der Vorbeugung von Rückfällen. Durch eine Aktivierung der Venenpumpe durch Sport, Spaziergänge, Gymnastik können weitere Krampfadern vermieden werden. 

 

Umso früher man die Krampfadern behandelt, desto weniger Seitenäste entstehen und desto einfacher ist die Behandlung.

 

Gängige Behandlungsmethoden sind:

Venenstripping

Lasertherapie

Radiowellentherapie

Schaumsklerosierung.

 

In meiner Praxis führe ich die Methode der salien Krampfaderentfernung nach Prof. Linser, Dr. Köster, Dr. Rieger durch.

 

Die Besonderheiten hierbei sind, dass sich diese Maßnahmen als besonders schonend und effektiv erwiesen haben. Selbst bei mehrfach operierten Patienten können wir diese Methode immer noch mit gutem Ergebnis anwenden. Es werden körpereigene Substanzen (Kochsalz – Natriumchlorid welches in jedem Körper vorkommt) injiziert. Bei der Injektion kann es zu einem Druckgefühl und oder krampfartigen Schmerz kommen, der ca. 1-2 Minuten anhält. Nach der Injektion sind Sie sofort wieder fit; das Tragen von Kompressionsstrümpfen ist meistens nicht nötig.

In den nächsten Tagen verhärtet sich die behandelte Krampfader und Ihr Körper baut sie ab.

 

Empfehlen kann ich Ihnen noch folgendes Buch; hier werden moderne Operationstechniken

sowie die Methode der salien Krampfaderentfernung ausführlich beschrieben.

 

Dr. Sundaro Köster – Dr. Berndt Rieger

 

Krampfadern schonend und natürlich entfernen. - Kopp Verlag

ISBN 978-3-86445-020-4

 

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie mich einfach an – ich freue mich auf Sie.

 

Aufklärungsbogen saline Krampfaderentfernung PDF Download

 

Vorher

Nachher

Über mich

Nach 30 Jahren als Arzthelferin in einer orthopädischen Praxis suchte ich eine neue Herausforderung. Die Naturheilkunde interessierte mich sehr; somit habe ich dann 2012 meine Prüfung als Heilpraktikerin an unserem Gesundheitsamt der Stadt Köln erfolgreich bestanden. Seither betreibe ich eine eigene Praxis im Herzen Kölns und helfe Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen.

Wenn auch Sie gesundheitliche Probleme haben und eine Alternative zur Schulmedizin suchen, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, gerne helfe ich Ihnen weiter.

Kontakt Informationen

Verband-logo